Wie bunt ist das denn!? – das war das Motto des Turnfestes.
mit einer bunten Mischung von 42 Teilnehmern fuhr der TV Fraulautern am Freitagabend mit einem Sonderzug zum Dt. Turnfest nach Berlin, auch Fredi Schleich, der seit 1953 auf allen Turnfesten in Folge dabei war.
Am Samstagmorgen wurden wir vom befreundeten Verein SV Empor Köpenick mit einem ausgiebigen Frühstück begrüßt. Frisch und gestärkt nahmen wir alle beim Festzug durchs Brandenburger Tor mit Fredi als Fahnenträger teil. Ein tolles Erlebnis für Alle!!
Bei den vielfältigen Wettkämpfen belegtendie Volleyballer mit den Herren in der Halle und den Beach-Mixed einen hervorragenden 2. Platz! Die Damen schlossen das Turnier mit dem 5. Platz ab. Ebenfalls einen 2. Platz erreichten Christel Ney und Burkhard Claes im Wahl 3-Kampf. Hildegard Gemmerich-Both, Monika Wilke und Fredi Schleich konnten sich in ihren Altersklassen im vorderen Mittelfeld platzieren.

Aber auch außerhalb der Wettkämpfe beteiligten sich unsere 3 Damen Hildegard, Dagmar und Hannah als Akteure bei der Stadiongala vor 60.000 Zuschauer. Ein unvergessenes Erlebnis! Es blieb aber auch Zeit, um andere Veranstaltungen wie Workshops, Wanderungen, Dt. Geräteturnmeisterschaften und Abendveranstaltungen zu besuchen und natürlich auch Berlin in seiner Vielfalt kennenzulernen. Und so verging die Woche wie im Fluge.
Müde – aber mit Genugtuung und Freude das Turnfest in Vereinsgemeinschaft erlebt zu haben, fuhren wir wieder im Sonderzug nach Hause – mit dem Wunsch 2021 in Leipzig zum nächsten Turnfest wieder dabei zu sein…..!?