News

Verschmelzung mit dem TSV Ford Saarlouis – Steinrausch

Der Vorstand des Turnverein Saarlouis-Fraulautern

lädt alle Mitglieder zu einer Infoveranstaltung, bzgl. der Verschmelzung mit dem TSV Ford Saarlouis – Steinrausch ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 6. Mai um 18 Uhr im Vereinshaus in Fraulautern statt. An diesem Abend werden auch langjährige Mitglieder des Vereins besonders geehrt.

Der TV Saarlouis –Fraulautern startet nach den Sommerferien mit dem Trainingsbetrieb

Die Übungsstunden werden nach den geltenden Hygienevorschriften durchgeführt. Vor der ersten Trainingseinheit werden die Teilnehmer mit den geltenden Hygienemaßnahmen vertraut gemacht.

Das Betreten der Halle ist nur mit Mundschutz gestattet. Jeder Teilnehmer soll seine eigene Matte mitbringen. Bei Bedarf können auch Matten vom Verein ausgeliehen werden. Desinfektionsmittel stehen in der Halle bereit.

PILATES Bodymotion Training

Wann?
Donnerstags, 20.15 – 21.15 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
In den Schulferienzeiten Training nach Absprache.

Wo?
Aula der Klosterschule SLS Fraulautern

Was?
Eigene rutschfeste Matte + rutschfeste Socken

Wer?
Für jeden geeignet
(Bei körperlichen Einschränkungen nach Rücksprache mit der Trainerin)

Trainerin:
Vera Jacob, DTB Pilates Trainerin und PILATES Bodymotion Trainerin für Matwork 1st Degree

Stressabau in zwei neuen Hatha- Yogakursen beim TV Fraulautern

1. von 18:00 bis 19:15 Sanftes Yoga, für Leute mit Rückenproblemen
2. von 19:15 bis 20:30 Klassisches Yoga mit Muskelaufbau und Training der Kondition

Beginn: 10.September 2018 in der Aula der Klosterschule in Saarlouis, 12 Abende für 54 EUR.
Bitte eine Matte und ein kleines Kissen mitbringen.

Beide Kurse beinhalten Atem- und Bewegungsübungen, Tiefenentspannung und Meditation.
Mit dem Einsatz von Klangschalen und speziellen Übungen für die Faszien wird körperliches
Wohlbefinden und tiefe Entspannung erreicht.
Körperliche Fitness und Dehnfähigkeit werden nicht vorausgesetzt.

Bei Fragen Tel: 0151 186 75 414

Erfolge beim Dt. Turnfest in BERLIN !

Wie bunt ist das denn!? – das war das Motto des Turnfestes.

mit einer bunten Mischung von 42 Teilnehmern fuhr der TV Fraulautern am Freitagabend mit einem Sonderzug zum Dt. Turnfest nach Berlin, auch Fredi Schleich, der seit 1953 auf allen Turnfesten in Folge dabei war.

Am Samstagmorgen wurden wir vom befreundeten Verein SV Empor Köpenick mit einem ausgiebigen Frühstück begrüßt. Frisch und gestärkt nahmen wir alle beim Festzug durchs Brandenburger Tor mit Fredi als Fahnenträger teil. Ein tolles Erlebnis für Alle!!
Bei den vielfältigen Wettkämpfen belegtendie Volleyballer mit den Herren in der Halle und den Beach-Mixed einen hervorragenden 2. Platz! Die Damen schlossen das Turnier mit dem 5. Platz ab. Ebenfalls einen 2. Platz erreichten Christel Ney und Burkhard Claes im Wahl 3-Kampf. Hildegard Gemmerich-Both, Monika Wilke und Fredi Schleich konnten sich in ihren Altersklassen im vorderen Mittelfeld platzieren.

Aber auch außerhalb der Wettkämpfe beteiligten sich unsere 3 Damen Hildegard, Dagmar und Hannah als Akteure bei der Stadiongala vor 60.000 Zuschauer. Ein unvergessenes Erlebnis! Es blieb aber auch Zeit, um andere Veranstaltungen wie Workshops, Wanderungen, Dt. Geräteturnmeisterschaften und Abendveranstaltungen zu besuchen und natürlich auch Berlin in seiner Vielfalt kennenzulernen. Und so verging die Woche wie im Fluge.
Müde – aber mit Genugtuung und Freude das Turnfest in Vereinsgemeinschaft erlebt zu haben, fuhren wir wieder im Sonderzug nach Hause – mit dem Wunsch 2021 in Leipzig zum nächsten Turnfest wieder dabei zu sein…..!?